Henrike Röchling | M.A. Kunstgeschichte, Neuere & Neueste Geschichte, Germanistik


DCL05293_1.jpg

Visuelle und sprachliche Kommunikation vor dem Hintergrund von Zeitgeschichte und gebunden an den jeweiligen Zweck begeistert mich. Strukturen in scheinbar ungeordnete Datenkolonnen zu bringen und ihnen unmittelbar nutzbare Erkenntnisse zu entlocken, ist mir ein innerer Drang. Bei bold&blunt berate ich Kunden vorwiegend zu traditionellen Analysen, betreibe Secondary Research und entwickle Scores und Messbarkeitsmodelle zur internen und externen Kommunikationskontrolle. Wenn ich zudem auch einmal eine visuelle Analyse machen darf, ist dies umso schöner.  Um erfolgreich arbeiten zu können, reichen mir in den meisten Fällen eine gute Fragestellung, eine solide Datengrundlage und eine neuere Excel-Version – oder in anderen Fällen einfach nur mein Kopf und ein Stift. Besonderen Spaß habe ich zum einen, wenn Datenmengen anfangen transparent zu werden, sich Strukturen und Zusammenhänge abzeichnen und sich durch die Erkenntnisse ein konkreter Nutzen für den Arbeitsalltag des Kunden ergibt. Wenn ich den scheinbar trockenen Daten und ihren teils komplexen Zusammenhängen dann auch noch in Form von Visualisierungen zu einem optimal verständlichen und ansprechenden Äußeren verhelfen darf, bin ich glücklich. Zum anderen entspricht es mir, Struktur und kontrollierbare Ordnung in bestehende Prozesse zu bringen. Im Privaten mag es den ein oder anderen in den Wahnsinn treiben, im Beruflichen kann ich dem dafür z.B. in Form von passgenauen Messmodellen und Analysen ausgiebig nachgehen.
— Henrike Röchling